Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Luftschutz in Großbritannien und Deutschland 1923 und 1939

Bernd Lemke
Kaum ein Phänomen spiegelt die inneren Zusammenhänge moderner Gesellschaftsformen in Bezug auf Krieg und Gewalt so deutlich wider wie der zivile Luftschutz. In der Zeit bis 1939 bauten alle modernen Gesellschaften dazu einen ausgedehnten Apparat auf, der schließlich Millionen von Menschen umfasste. Da der Bombenkrieg alle Bereiche des Lebens bis in die Privatsphäre hinein bedrohte, musste alles und jeder mobilisiert werden. Der Vergleich zwischen Großbritannien und Deutschland legt die Tiefenstrukturen beider Ordnungen offen und wendet dafür die Herrschaftstypologie von Max Weber an. Untersucht werden vor allem Organisation, Ideologie und Propaganda. Dabei fließen auch die Ergebnisse der modernen Meinungsforschung mit ein.
Autor: Lemke, Bernd
EAN: 9783486575910
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 524
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Oldenbourg
Untertitel: Zivile Kriegsvorbereitungen als Ausdruck der staats- und gesellschaftspolitischen Grundlagen von Demokratie und Diktatur
Schlagworte: Drittes Reich / 3. Reich; Militär-/Kriegsgeschichte Großbritannien, Geschichte; Militär-/Kriegsgeschichte Kriegsvorbereitung (2. Weltkrieg) Luftschutz Weimarer Republik; Militär-/Kriegs-G. Zwischenkriegszeit
Größe: 240 × 160 × 31
Gewicht: 874 g