Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Rolle der Entwicklungsländer in der Doha-Runde der WTO

Sina Thomas
Aufgrund der zunehmenden Globalisierung kommt dem internationalen Handel eine immer größer werdende Bedeutung zu. Die Welthandelsorganisation (WTO) hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1995 zu einem der bedeutendsten wirtschaftsvölkerrechtlichen Verhandlungsforen des internationalen Welthandels entwickelt. Ziel der WTO ist es, einen Rahmen zu schaffen, in dem die Regeln und Abkommen der WTO eine weltwirtschaftliche Integration aller Länder in den Welthandel gewährleisten. Nicht alle Länder, v.a. Entwicklungsländer, konnten bisher erfolgreich in den internationalen Welthandel integriert werden. Aus diesem Grund wurde im November 2001 im katarischen Doha eine neue Welthandelsrunde der WTO eingeläutet, die unter dem Synonym Entwicklungsrunde geführt wird. Entwicklungsländern wird im globalen Handel nicht zuletzt durch ihre wachsende ökonomische Bedeutung eine entscheidende Rolle zugestanden. Ziel der laufenden Entwicklungsrunde ist es daher, die Interessen der Entwicklungsländer in den Mittelpunkt der Verhandlungen zu rücken und ihnen eine stärkere Beteiligung am Welthandel zu ermöglichen.
Autor: Thomas, Sina
EAN: 9783639343083
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Herausforderungen und Chancen der Doha-Runde für die Entwicklungsländer
Schlagworte: Doha-Runde Entwicklungsländer WTO (World Trade Organization)
Größe: 5 × 150 × 220
Gewicht: 138 g