Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Postkoloniale Theorie

Maria Do Mar Castro Varela, Nikita Dhawan
Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen zu analysieren und dabei die sozio-historischen Interdependenzen und Verflechtungen zwischen den Ländern des "Südens" und des "Nordens" herauszuarbeiten. Diese Einführung erschließt das weite Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen - Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Die aktualisierte dritte Auflage unterzieht insbesondere die neuen Schriften Spivaks und Bhabhas einer kritischen Würdigung, setzt sich aber auch mit den gegenwärtigen Diskussionen um Globalisierung, Religion, Menschenrechte und Dekolonisierung auseinander.
Autor: Castro Varela, Maria Do Mar Dhawan, Nikita
EAN: 9783825253622
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 380
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: UTB GmbH
Veröffentlichungsdatum: 17.02.2020
Untertitel: Eine kritische Einführung
Schlagworte: Interkulturell Kognitionswissenschaft Kolonialgeschichte Kolonialismus Cultural Studies Kulturwissenschaften Wissenschaft / Kulturwissenschaften Literatursoziologie Politik / Theorie, Philosophie Unabhängigkeit Befreiung Soziologie
Größe: 30 × 151 × 213
Gewicht: 518 g