Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"[...] damit sich der Leser, gleich wie ich itzt thue, entferne der Thorheit und lebe in Rhue."

Eric Achermann, Klaus Haberkamm, Hans-Joachim Jakob, Daniel Langner, Torsten Menkhaus
Die vorliegende Festschrift für Peter Heßelmann vereinigt Beiträge aus dem Kollegen-, Schüler- und Freundeskreis des Jubilars zu einem zentralen Thema seiner vielfältigen Forschungsinteressen. Die deutsche Barockliteratur bildet den Fixpunkt seiner jahrzehntelangen wissenschaftlichen Leidenschaft, namentlich das Werk Johann Jacob Christoffel von Grimmelshausens. Die Aufsätze nehmen die Schriften des simplicianischen Autors ebenso in den Blick wie seine Wirkungsgeschichte und die Rezeption des Dreißigjährigen Krieges vom frühen 19. bis zum 21. Jahrhundert. Darüber hinaus kommen diverse frühneuzeitliche Publikationsformen und Textsorten zur Sprache - Chroniken, Kompilationen, Gedichte, Romane, Abhandlungen, Komödien und Theatertraktate.
Autor: Achermann, Eric Haberkamm, Klaus Jakob, Hans-Joachim Langner, Daniel Menkhaus, Torsten
EAN: 9783840502248
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 486
Produktart: Buch
Verlag: Westfälische Wilhelms-Universität
Untertitel: Festschrift für Peter Heßelmann
Größe: 30 × 148 × 210
Gewicht: 621 g