Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Schuldtitel der Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden 1933-1945

Hans-Georg Glasemann
Die von 1933 bis 1945 ausgegebenen Schuldtitel der Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden sind besondere Relikte der deutschen Finanzgeschichte. Die Schuldtitel dokumentieren die zunehmende Zahlungsunfähigkeit des Deutschen Reichs bei den Auslandsschulden ab 1933 sowie das deutsche Transfermoratorium und die wiedererlangte internationale Kreditfähigkeit der jungen Bundesrepublik nach Übernahme der Schulden der Konversionskasse ab 1953. Das Buch beschreibt finanzhistorisch die Emission der Schuldtitel der Konversionskasse im Dritten Reich sowie die Regelung dieser Auslandsschulden in der Bundesrepublik. In einem Katalogteil werden die ausgegebenen Schuldtitel (Schuldscheine, Schuldverschreibungen, Teilgutscheine und Separat-Zinsscheine) soweit verfügbar mit Abbildungen dokumentiert und als Sammelgebiet systematisch erschlossen. Das Werk wendet sich an den Sammler alter Wertpapiere, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, sowie an jeden, der sich für die Hintergründe dieses Teils der deutschen Finanzgeschichte interessiert.
Autor: Glasemann, Hans-Georg
EAN: 9783866468016
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Gietl
Veröffentlichungsdatum: 08.12.2010
Untertitel: Finanzgeschichte und Katalog
Schlagworte: Auslandsschulden Drittes Reich / 3. Reich; Sozial/Wirtschafts.-Geschichte Schulden Münzen und Sammeln
Größe: 300
Gewicht: 368 g