Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hans Arp Metamorphosen 1915-1965

Hans Arp
Die große Ausstellung des Museum Liner im Jahr 2000 war einem bedeutenden und einflussreichen Künstler des 20. Jahrhunderts, Hans Arp, gewidmet. Hans Arp war im Ersten Weltkrieg Mitbegründer des Dadaismus, der mit den etablierten Vorstellungen von Kunst brach und beispielsweise das spielerische Element in die Kunst einführte. In den zwanziger Jahren entwickelte Arp vor allem im Relief bahnbrechende Innovationen. In der Folge wurde er einer der Pioniere der gegenstandslosen Plastik. Arps Kunst stellt das Sichtbarmachen innerer Bildvorstellungen über das reine Abbilden. In Verbindung mit den poetischen Titeln entwickelt sie einen Gegenpart zur nervösen Zerrissenheit des modernen Subjekts. Das vorliegende Buch ist der Katalog zur Ausstellung im Liner Museum, die in enger Zusammenarbeit mit der Fondazione Marguerite Arp, Locarno, entstanden ist.
Autor: Arp, Hans
EAN: 9783721203943
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 167
Produktart: Gebunden
Verlag: Niggli
Untertitel: Aus der Sammlung der Fondazione Marguerite Arp, Locarno. Katalog zur Ausstellung im Museum Liner Appenzell v. 8. April bis 13. August 2000
Schlagworte: Appenzell; Museen Arp, Hans Ausstellungskataloge; Kunst Museum Liner Appenzell
Größe: 325
Gewicht: 1344 g