Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Bild vom Menschen

Je länger das Gespräch der Muslime in Deutschland dauert und je heimischer sie werden, desto drängender wird die Aufgabe, die grundsätzlichen Unterschiede wie die Gemeinsamkeiten ihrer Gläubigkeiten herauszuarbeiten. Dabei zeigte sich es, dass es gerade das Bild vom Menschen ist, an dem sich manche Differenz in der Tiefe fest machen lässt. Die drei abrahamischen Religionen mögen sich im Gotteslob und in der Verantwortung vor Gott fast bruchlos zusammenfinden, aber auch hierin werden ihr Unterschiede, wie die Referate dieses vierten Said Nursi Symposions zeigen, hörbar. Dies gilt auch für den christlichen Begriff der Liebe und den der islamischen der Barmherzigkeit. Es ist daher nicht nur spannend, sondern zugleich provozierend, wenn man den jüdischen, christlichen und muslimischen Referenten durch die Tagung folgt. Hier geht es nicht um Tagespolitik, sondern um das Bemühen dreier verschiedener Glaubensweisen miteinander als bekennende Gläubige ins Gespräch zu kommen; dass dies spannend sein kann, mag die Überraschung dieses vierten Gespräches sein. Unter Mitwirkung und mit Beiträgen von Prof. Dr. Findeis, Bonn, Prof. Michel, Thomas, Prof. Werner Licharz, Prof. Dr. Johannes Brosseder, Prof. Jürgen Werbick, Prof. Dr. Colin Turner, Prof. Dr. Christoph Elsas, Prof. Dr. Dr. Karl H. Neufeld, Rolf Koppe.
EAN: 9783643102331
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Aries, Wolf D. Ülker, Rüstem
Verlag: LIT Verlag
Untertitel: IV. Bonner Said Nursi Symposium 2007
Schlagworte: Christlich-islamischer Dialog Menschenbild
Größe: 162 × 235
Gewicht: 300 g