Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elektrolytstörungen in einer Gruppe von Krankenhauspatienten

Dramane SOGOBA, Issa Konate, Sounkalo Dao
Das Ziel dieses Buches ist es, Elektrolytstörungen in einer Gruppe von HIV-infizierten Krankenhauspatienten in der Stadt Bamako zu beschreiben. Wir führten vom 1. Januar 2011 bis zum 31. Dezember 2016 eine retrospektive analytische Querschnittsstudie in der Abteilung für Infektionskrankheiten des CHU du Point G durch. Unsere Studienparameter waren die Ergebnisse des Ionogramms während des Krankenhausaufenthalts. Einhundertzwanzig und sechs HIV-Patienten, die während ihres Krankenhausaufenthalts ein Blutionogramm erstellen ließen, wurden eingeschlossen. Der Mittelwert des Natriumspiegels betrug 133,06±12,16 mmol/l und der Kaliämiewert 3,89±1,15 mmol/l mit den Extremen 83,00 und 166,00 mmol/l bzw. 1,60 und 9,00 mmol/l. Die gefundenen Elektrolytstörungen waren Hyponatriämie (41,2%), Hypokaliämie (12,7%), Hypernatriämie (7,8%), Hyperkaliämie (2,9%) und assoziierte Störungen (35,3%). Es wurden statistisch signifikante Assoziationen zwischen diesen Störungen und bestimmten Ereignissen, die bei HIV-infizierten Patienten häufig auftreten, gefunden. Elektrolytstörungen sind bei Patienten, die mit HIV leben, häufig anzutreffen.
Autor: SOGOBA, Dramane Konate, Issa Dao, Sounkalo
EAN: 9786208198534
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2024
Untertitel: Elektrolytstörungen bei HIV/AIDS-Patienten in Krankenhäusern in Bamako, Mali
Schlagworte: Bamako
Größe: 150 × 220