Feudales Kriegertum und militärische Professionalität
Marcus Funck untersucht die Geschichte des preußischen Adels im Prozeß der militärischen Modernisierung zwischen der preußischen Heeresreform 1860 und der Wiedereinführung der Allgemeinen Wehrpflicht 1935. Damit verknüpft er zwei bislang unverbundene Forschungsfelder: Militärgeschichte und Adelsgeschichte. Methodisch innovativ entsteht somit eine kollektive Biographie des preußischen, ja des deutschen Militäradels im Zeitraum der "Vergesellschaftlichung der Gewalt", d. h. der Mobilisierung sämtlicher gesellschaftlicher Ressourcen für den Krieg und der Kollektivierung von Gewalterfahrung im Zeitalter der totalen Kriegführung.
Autor: | Funck, Marcus |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 600 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Akademie Verlag |
Untertitel: | Der Adel im preußisch-deutschen Offizierskorps 1860-1935 |
Schlagworte: | Adel Deutsches Reich 1871-1945; Militär-/Kriegsgeschichte Offizier Preußen; Militär-/Kriegs-G. Reichswehr Wehrmacht |
Größe: | 245 |