Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschichte der Gartenkultur

Clemens Alexander Wimmer, Sylvia Butenschön, Ines Hübner, Marcus Köhler, Gunilla Lissek-Wolf, Frank Singhof, Brigitte Wachsmuth
Das Gartenthema ist zu groß, um von herkömmlichen Fachdisziplinen angemessen erfaßt zu werden. Garten ist Gemüse-, Obst-und Zierpflanzenbau, Garten ist Züchtung und Sortenkunde, Garten ist Kunst und Technik, Garten ist sozialer Ort und Symbol ¿ Garten ist ein Stück unserer Kultur und Geschichte .Dieses Buch schildert die Gartengeschichte aus Sicht der Bücherei des Deutschen Gartenbaus. Die größte Spezialbiliothek für Gartenliteratur in Deutschland steht seit 1822 im Fokus des Geschehens. Ihre Schriften, Tafelwerke, Pläne, Briefe, Kataloge, Einzelblätter und Fotos dienen als Gerüst einer reich illustrierten Darstellung der 500-jährigen Welt der europäischen Gartenkultur.
Autor: Wimmer, Clemens Alexander Butenschön, Sylvia Hübner, Ines Köhler, Marcus Lissek-Wolf, Gunilla Singhof, Frank Wachsmuth, Brigitte
EAN: 9783939629351
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Verlag: L + H Verlag Berlin Thies Schröder e.K. L + H Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2015
Untertitel: Von Blumisten, Kunstgärtnern, Mistbeeten und Pomologien
Schlagworte: Natur Garten Gartenbau / Garten
Größe: 30 × 189 × 246
Gewicht: 1004 g