Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Körpergrenzen / Body Boundaries

'Grenze', abgeleitet vom slawischen granica, meint den Rand eines Raumes, eine Markations- und Demarkationslinie. Der Begriff 'Körpergrenze' kann sich sowohl auf den menschlichen, individuellen Körper beziehen als auch auf den Body Politic, den Staatskörper. In diesem Heft der figurationen geht es um traumatische körperliche Versehrungen und Manipulationen psychischer Grenzen durch leistungssteigernde Substanzen ebenso wie um politische Grenzen und ihre Bedeutung für kulturelle Identitäten. Die Beiträge befassen sich mit Grenzüberschreitungen und -verletzungen, mit dem Aushandeln von Grenzen, aber auch mit der Erfindung neuer, utopischer Grenzkonstellationen in Wissenschaft, Literatur, Kunst und Film. Konzipiert und gestaltet wird das Heft vom Zürcher Graduiertenkolleg Gender Studies, das sich seit 2008 dem Thema 'Körper, Selbsttechnologien, Geschlecht: Entgrenzungen und Begrenzungen' widmet.
EAN: 9783412206772
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 135
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Frey Steffen, Therese
Verlag: Böhlau
Veröffentlichungsdatum: 10.12.2011
Untertitel: Herausgegeben von: Therese Frey Steffen. Dtsch.-Engl.
Schlagworte: Zeitschrift / Magazin Körper (physikal.) Gender Studies / Gender-Forschung
Größe: 165 × 230
Gewicht: 246 g