Abschied von der Klasse
Eine Untersuchung der Verbindungen zwischen Klasse, Ideologie und Politik. In dieser klassischen Studie, die den Isaac-Deutscher-Memorial-Preis gewonnen hat, bietet Ellen Meiksins Wood einen kritischen Überblick über die einflussreichen Trends in der "postmarxistischen" Theorie. Sie arbeitet ihre eigene Vorstellung der komplexen Beziehungen zwischen Klasse, Ideologie und Politi k aus, indem sie die "postmarxistische" Trennung der Politik von der Klasse hinterfragt. Dabei untersucht Wood die Verbindungen zwischen Sozialismus und Demokratie und interpretiert die Beziehung zwischen liberaler und sozialistischer Demokratie neu. In einem aktualisierenden Vorwort diskutiert Wood die Bedeutung des "Abschieds von der Klasse" in der postsowjetischen Welt. Sie zeichnet die Verbindungen zwischen Postmarxismus und aktuellen akademischen Trends wie dem Postmodernismus nach und zeigt, dass eine Überprüfung der Klassenpolitik ein notwendiges Gegengewicht zu der heutigen zynischen Akzeptanz des Kapitalismus ist. Mit einem neuen Vorwort der Autorin für die deutsche Ausgabe.
Autor: | Wood, Ellen Meiksins |
---|---|
EAN: | 9783944233772 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 290 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Galerie der abseitigen Künste |
Untertitel: | Ausgezeichnet mit dem Isaac-Deutscher-Memorial-Preis |
Schlagworte: | Ideologie Isaac-Deutscher-Memorial-Preis Kapitalismus Klasse (soziologisch) Politik / politisch Postmarxismus Gesellschaft und Sozialwissenschaften Klasse Politik |
Übersetzer: | Etzbach, Harald |