Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Prozessorientierte Psychotherapie

Reini Hauser, Reiner Heidelberg, Ruth Weyermann, Josef Helbling, Joe Goodbread, Sylvia Hörtreiter, Claudia Apel
Prozessorientierte Psychotherapie nach Arnold Mindell verbindet Analytische Psychologie und Systemdenken mit erfahrungsorientierter Praxis. Als humanistisch-experienzieller Ansatz werden mit wahrnehmungsbasierten Methoden die Potenziale in den Störungen selbst entfaltet - hin zur Erfahrung von Kohärenz und Sinnhaftigkeit.Die Autor*innen geben einen umfassenden Einblick in Theorie, Methode und Praxis der Prozessorientierten Psychotherapie. Von der Entwicklung der Prozessarbeit über ihre philosophische und methodentheoretische Verortung hin zum Arbeitsmodell gewinnen Lesende Einsicht in Denken, Fühlen und Intervenieren prozessorientierter Praxis. Psychiatrische Störungsbilder werden methodenspezifisch betrachtet und Prozessverläufe wie Interventionspraxis anhand von Beispielen erfahrbar. Über die Integration der prozessorientierten Gruppenpsychotherapie weitet sich der Blick vom individualpsychologischen Kontext auf systemische und feldtheoretische Wirkfaktoren im psychischen Selbst- und Welterleben. Eine Darstellung des Forschungsstandes zu Wirksamkeit und Therapieerfolg sowie Übungen für einen Transfer von der Theorie in die Praxis runden das Buch ab.Prozessorientierte Methoden lassen sich anwenden in Psychotherapie, Medizin, psychosozialer Arbeit, Konfliktarbeit, Mediation, Gruppenleitung und Gruppenpsychotherapie. Mit diesem Buch lernen Fachpersonen hierfür praxistaugliche Haltungen und Werkzeuge, Studierende finden darin fundierte Grundlagen und eine übersichtliche Einführung.
Autor: Hauser, Reini Heidelberg, Reiner Weyermann, Ruth Helbling, Josef Goodbread, Joe Hörtreiter, Sylvia Apel, Claudia
EAN: 9783837931532
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 277
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Psychosozial-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 21.04.2022
Untertitel: Einführung in Theorie, Methoden und Praxis
Schlagworte: Forschung Kohärenz Selbsterfahrung Gruppenpsychotherapie
Größe: 209 × 154 × 19
Gewicht: 410 g