Der Kelch der bittersten Leiden
Das Buch begleitet die Sonderausstellung "Chemnitz im Zeitalter von Wallenstein und Gryphius" des Chemnitzer Schloßbergmuseums. Fünfzehn Textbeiträge namhafter Autoren und zahlreiche Abbildungen prominenter Leihgaben u.a. aus Dresden, Coburg, Münster und Cheb sowie Exponate des Chemnitzer Hauses beleuchten die Auswirkungen des Dreißigjährigen Kriegs auf die Stadt Chemnitz und das sächsische Umland. Die Jahre 1632 bis 1650 stellten eine Zeit des Schreckens dar, gehört doch diese Region zu den opferreichsten des gesamten Krieges. Nach 1650 führte die Gesamtsituation zu neuen gesellschaftlichen Impulsen und Reformen. Daher werden neben dem Kriegsgeschehen und den politischen Folgen auch die Veränderungen in der Musik, Literatur und Kunst thematisiert. Durch seine herausragende Bebilderung wird das Katalogbuch zu einem sehr lebendigen Spiegel der betrachteten Zeit. Waffen, Rüstungsteile, Instrumente, Gemälde, Grafiken und Erzeugnisse des Kunsthandwerks.
EAN: | 9783980887885 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Fiedler, Uwe |
Verlag: | Edition Mobilis |
Veröffentlichungsdatum: | 09.05.2008 |
Untertitel: | Chemnitz im Zeitalter von Wallenstein und Gryphius. Katalog zur Ausstellung im Chemnitzer Schloßbergmuseum, 2008 |
Schlagworte: | 30jähriger Krieg / Dreißigjähriger Krieg Ausstellungskataloge; Geschichte Chemnitz, Geschichte Chemnitz; Museen Schloßbergmuseum Chemnitz |
Größe: | 300 |
Gewicht: | 1160 g |