Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Perzeption der Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland im Spiegel der Sowjetischen Presse von 1979-1983

Irmgard Baumgart
Mit der Untersuchung der sowjetischen Perzeption bundesdeutscher Sicherheitspolitik anhand dreier bedeutsamer sowjetischer Zeitungen hat die Verfasserin es unternommen, hier eine Forschungslücke zu füllen. Im Untersuchungszeitraum vom NATO-Doppelbeschluss bis zur Stationierungsdebatte im Deutschen Bundestag wird eine Analyse der jeweiligen sicherheitspolitischen Entscheidungen der Bundesregierung(en) und Opposition vorgenommen. Die Untersuchung zeigt auf, wie angesichts der spezifischen ideologisch-propagandistischen Funktion der sowjetischen Presse die jeweiligen Bilder der Bundesrepublik Deutschland gefärbt und in eine zentrale Kategorie "Weltweites Kräfteverhältnis" der sowjetischen Berichterstattung angepasst werden. Sie bietet vor allem neue Aufschlüsse über unterschiedliche Tonarten und Schwerpunkte in sowjetischen Medien in dieser Phase 1979-1983 der krisenhaften Entwicklung der Ost-West-Beziehungen.
Autor: Baumgart, Irmgard
EAN: 9783631417188
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 330
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine Perzeptionsanalyse der Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland im Spiegel der Tages- und Wochenzeitungen "Pravda", "Krasnaja Zvezda" und "Literaturnaja Gazeta" im Untersuchungszeitraum 1979-1983. Dissertationsschrift
Schlagworte: 1979 1983 Deutschland Presse Sicherheitspolitik Spiegel
Größe: 160 × 230
Gewicht: 500 g