Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sonnenaufgang

Rudy Vandercruysse
Wie verhält sich anthroposophische Forschung zu dem heutigen naturwissenschaftlich eingestellten Bewusstsein? Was erfordert bereits die Aufnahme geisteswissenschaftlicher Forschungsergebnisse vom Leser? Wie kann das Vorstellungsbewusstsein durch 'sinnendes' Lesen verwandelt werden? Ist eine innere Empirie möglich, die Zugang verschafft zu Prozessen, wirkenden Kräften und Wesenheiten? Am Beispiel von Rudolf Steiners Umgang mit Franz Brentanos Darstellung der Philosophiegeschichte beleuchtet Rudy Vandercruysse diese Fragen. Es wird ein Weg sichtbar, der von der Ebene der historischen Phänomene zu einer 'Seelengeschichte des Denkens' führt. Diese wiederum kann als die Biographie einer geistigen Wesenheit verstanden werden, auf die sich ein erster Ausblick eröffnet.
Autor: Vandercruysse, Rudy
EAN: 9783723513880
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag am Goetheanum
Veröffentlichungsdatum: 24.01.2011
Untertitel: Von der Geschichte zum Wesen der Philosophie
Schlagworte: Brentano, Franz Geisteswissenschaft (Anthroposophie) Philosophie / philosophisch Philosophiegeschichte
Größe: 8 × 118 × 178
Gewicht: 93 g