Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Heißer Streit und kalte Ordnung

Heißer Streit und kalte Ordnung meint die Jahrhunderte alte heftige Debatte um den Vorrang der Geschlechter. Wer ist besser in Wissenschaft und Literatur, in Alltag und Moral - Mann oder Frau? Wer darf sprechen, wer darf wissen? Solche Kampfrhetorik trägt den Streit um Geschlechterwissen aus der Vormoderne in die Moderne. Die Querelle hat eine große Texttradition und eine große Wirkungsmacht auf kulturelle Milieus. Ob Medizin, Recht, Theologie, Philosophie Kunst oder Pädagogik: Überall bringt die Politik des öffentlichen In-Streit-Stellens die alten Ordnungen in Fluss. Die Autorinnen und Autoren erforschen den Geschlechterstreit in Europa und Amerika mit Schwerpunkt Spanien und Hispano-Amerika. Dabei reicht der Forschungshorizont vom Mittelalter bis zum spanischen Postfrankismus.
EAN: 9783835301245
Seitenzahl: 436
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Hassauer, Friederike
Verlag: Wallstein
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2008
Untertitel: Epochen der "Querelle des femmes" zwischen Mittelalter und Gegenwart
Schlagworte: Geschlecht (Motiv in d. bild. Kunst/Literatur) Spanien Hispano-Amerika Querelle des femmes Kulturwissenschaft Geschlechterrollen Geschlechterstreit
Größe: 28 × 140 × 222
Gewicht: 637 g