Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wie die Kinder

Heinz Stöcher
Unser Gehirn hat unzählige Gefühle, Erlebnisse und Erinnerungen aus der Kindheit gespeichert. Sie beeinflussen in einem Ausmaß, das vielen nicht bewusst ist, unser Denken und Handeln. Der ehemalige Benediktinermönch und Erwachsenenbildner Heinz Stöcher geht wesentlichen Fagen auf den Grund: Wie ist es um unser inneres Kind-Sein bestellt? Und wie wirkt es sich auf unser Leben aus?In seinem kurzweiligen und anschaulich verfassten Ratgeber kommt der Autor zu dem Schluss, dass die Beschäftigung mit dem Kind in uns, die Voraussetzung für ein gereiftes, ausgeglichenes Erwachsenenleben bedeutet. Er erinnert an die Bibelworte "Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder." (Mt 18.3) Es geht darum, falsche Lebensmuster zu erkennen und zu einem liebevollen Umgang mit sich selbst und anderen zu finden. Ein freier, unbekümmerter Mensch zu werden.Heinz Stöcher nähert sich dem Thema auf unkonventionelle Art und Weise. In Tagebuchform vermittelt er dem Leser seine persönlichen Erfahrungen. Es gibt kein Patentrezept für den Weg zum eigenen Kind-Sein. Den Weg muss jeder selbst finden und gehen. Finden Sie Ihren - gehen Sie Ihren Überlegungen nach, die beim Lesen entstehen! Dieses Buch mit seinen Gedanken und Übungen wird Sie dabei begleiten und Ihr Erwachsenenleben bereichern.
Autor: Stöcher, Heinz
EAN: 9783850689441
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Ennsthaler
Veröffentlichungsdatum: 09.04.2015
Untertitel: Ein autobiografisches Arbeitsbuch
Schlagworte: Kindheitsforschung Inneres Kind Erwachsenenleben Lebensratgeber Kind-Sein Lebensmuster Selbsterfahrungsbericht autobiografisches Arbeitsbuch
Größe: 15 × 120 × 195
Gewicht: 240 g