Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Medienfreiheit nach der Wende

Im Mittelpunkt der Studie stehen die Dokumentation der 20-jährigen Entwicklung des freien Mediensystems in Ostdeutschland und der Ausblick auf die Zukunft. Die Autoren befassen sich mit den Medien, den Medienmachern und der Medienaufsicht und fragen, nach welchen Vorbildern die fünf neu gegründeten Medienaufsichtsbehörden entstanden sind, welche Aufgaben sie heute wahrnehmen, welche radikalen Umbrüche im Printsektor nach der Wende zu Monopolstrukturen geführt haben, welche Auswirkungen auf den Journalismus dies heute hat und schließlich, nach zwei Jahrzehnten freier Medien, wie die Situation der Journalistenausbildung - lange nach Schließung des Leipziger "Roten Klosters" - heute im Bologna-Zeitalter ist.
EAN: 9783867642675
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 430
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Beiler, Markus Gerstner, Johannes R. Machill, Marcel
Verlag: UVK
Veröffentlichungsdatum: 20.09.2010
Untertitel: Entwicklung von Medienlandschaft, Medienpolitik und Journalismus in Ostdeutschland
Schlagworte: Landesmedienanstalten Medienfreiheit Mediensysteme Ostdeutschland / Neue Bundesländer; Politik/Zeitgesch.
Größe: 145 × 220
Gewicht: 570 g