Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vorsatz als Aneignung der unrechtskonstituierenden Merkmale

Ulrich Schroth
Der Vorsatzbegriff spielt in der forensischen Praxis eine zentrale Rolle. Lange Zeit war allgemein anerkannt, daß sich der Vorsatzbegriff aus Wissen und Wollen zusammensetzt. In letzter Zeit wird zunehmend bestritten, daß dem Vorsatzbegriff auch ein voluntatives Element zugeordnet ist. In der Arbeit wird die Unverzichtbarkeit der Wollensseite des Vorsatzes begründet. Ein Vorsatzbegriff, der auf ein voluntatives Element verzichtet, führt zu einer abstrakten Beurteilung von Individuen, die objektiv eine Straftat verwirklicht haben.
Autor: Schroth, Ulrich
EAN: 9783631475447
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 190
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Habilitationsschrift
Schlagworte: Vorsatz (Recht)
Größe: 148 × 210
Gewicht: 280 g