Am Nullpunkt der Kreation
Was geschieht in jener spannungsreichen Zone, in der das bürgerliche Subjekt den Schritt in die Künstlerexistenz nimmt? Dazu entwickelt die vorliegende Arbeit Thesen, indem sie Ergebnisse der Grossstadtforschung mit psychoanalytischen Theorien zum kreativen Prozess verknüpft. Als Schlüsseltext dient August Strindbergs autobiografischer Roman Inferno (1897). Eyvind Johnsons Stad i ljus (1928) sowie Cora Sandels Alberte og friheten (1931) bilden die Basis für die exemplarische Analyse der Künstlergenese.
Autor: | Flühmann, Susanna |
---|---|
EAN: | 9783825817008 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | LIT Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2011 |
Untertitel: | Die Künstlergenese in den Paris-Romanen von August Strindberg, Eyvind Johnson und Cora Sandel |
Schlagworte: | Johnson, Eyvind Künstler (Motiv in d. bild. Kunst/Literatur) Paris (Motiv in der bildenden Kunst/Literatur) Sandel, Cora Strindberg, August |
Größe: | 162 × 235 |
Gewicht: | 478 g |