Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Im Spannungsfeld von Ich und Körper

Christine Ackermann
Vor dem Hintergrund einschlägiger literatur- und kulturwissenschaftlicher Theorien und Forschungsdebatten geht dieser Band systematisch den Autor- und Körperinszenierungen in zwei prominenten erzählenden Dichtungen des Mittelalters nach. Er erschließt auf diesem Wege die den Werken eingeschriebenen Äußerungsformen von Subjektivität, die gemeinhin als Charakteristikum neuzeitlicher Literatur gilt. Ausgangspunkt ist dabei die Frage nach der Disposition eines Ich in mittelalterlicher Dichtung, das explizit auf sich selbst mit >seinemseinen< Körper verweist und mit beidem ein intelligentes Spiel treibt. Die Studie fokussiert die Verbindung von Ich und Körper sowie diesbezügliche Relationen zwischen den verschiedenen Textebenen und gewinnt so neue Erkenntnisse über die Ausprägung von Subjektivität in der Literatur des Mittelalters.
Autor: Ackermann, Christine
EAN: 9783412201500
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 378
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Brill Deutschland GmbH Böhlau
Veröffentlichungsdatum: 30.04.2009
Untertitel: Subjektivität im »Parzival« Wolframs von Eschenbach und im »Frauendienst« Ulrichs von Liechtenstein
Schlagworte: Ich (Motiv in der Literatur) Mittelalter, Literatur Ulrich von Liechtenstein Wolfram von Eschenbach
Größe: 239
Gewicht: 704 g