Surreale Autofreuden (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
62,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783457485026
Der Fotograf, Künstler und Gestalter DeVerviers hat sich bei seinen Motiven vor allem Autos verschrieben. Speziell in dem Zeitraum 2018 bis 2021 schuf er eine Vielfalt an Digital Arts & Paintings rund um alles Fahrbare mit vier Rädern. Als Fotograf ist er indes auch für andere Motive offen. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht. Abbildungen: Januar: Der Mini Cooper ist Kult durch seine Siege bei der Rallye Monte Carlo in den Jahren 1964, 1965 und 1967. Februar: Rot ist die typische Farbe für einen Ferrari, aber das Cavallino Rampante ist auch gelb recht gern gesehen. März: Ein Citroën 2CV aus Frankreich hatte viele Spitznamen, unter anderem Deudeuche, Döschewo und Ente. April: Der kleine Italiener namens Fiat 500 galt als das Auto für den kleinen Mann. Mai: Der Aston Martin DB war in den frühen 1960er Jahren das Gefährt von James Bond in den bekannten Spielfilmen. Juni: Der britische Jaguar e-type wurde in den 1960er Jahren als Coupé und Cabriolet angeboten. Juli: Ein italienischer Sportwagen ist immer ein Blickfang, wenn er durch Dörfer und Städte fährt. August: Der Autobianchi aus Italien ähnelte dem Fiat 500 sehr, erreichte aber nie dessen Verkaufserfolge. September: Ein Cabriolet von Mercedes-Benz hatte auch schon vor Jahrzehnten das Talent, Menschen zu begeistern. Oktober: Die BMW Isetta wurde von 1955 bis 1962 gebaut und hatte den Spitznamen Knutschkugel. November: Die Citroën DS aus der oberen Mittelklasse wurde von 1955 bis 1975 gebaut. Dezember: Der Mercedes-Benz 300 SEL 6.3 war das Spitzenmodell der Modellreihe W 109, gebaut von 1967 bis 1972. QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.Das Automobil als Kunstwerk von Autor(in): DeVerviers
Autor: | Calvendo DeVerviers |
---|---|
EAN: | 9783457485026 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 14 |
Produktart: | Kalender |
Verlag: | Calvendo |
Untertitel: | Das Automobil als Kunstwerk. DE |
Schlagworte: | Kunst Blumen Oldtimer Youngtimer Kleinwagen Sportwagen |
Größe: | 7 × 594 × 420 |
Gewicht: | 890 g |