Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bürgerliches Recht im nachbürgerlichen Zeitalter - 100 Jahre Soziales Privatrecht in Deutschland, Frankreich und Italien Bd. III

Das europäische Privatrecht hat sich in den letzten 100 Jahren vom Liberalen zum Sozialen Privatrecht entwickelt. Die Grundlagen hierfür wurden im deutsch-französisch-italienischen Diskurs der Zwischenkriegszeit gelegt. Weitere maßgebliche Impulse erfolgten im Faschismus und im Zuge der Europäischen Integration der drei Staaten nach 1945. Die Genese des heutigen Sozialen Privatrechts ist erstmals umfassend analysiert und im Rahmen trilateraler Konferenzen in der Villa Vigoni diskutiert worden. Dieser letzte von drei daraus hervorgehenden Bänden beschäftigt sich mit der Bedeutung, die der "deutsch-französische Motor" der Europäischen Integration ("moteur franco-allemand") für diese Entwicklung hat.
EAN: 9783465045465
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 408
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Deroussin, David Löhnig, Martin Mazzarella, Ferdinando Wagner, Stephan
Verlag: Klostermann, Vittorio, GmbH Klostermann Vittorio GmbH
Veröffentlichungsdatum: 16.02.2026
Untertitel: Liberales Soziales Privatrecht? Der "deutsch-französische Motor" der Europäischen Integration
Schlagworte: Rechtsvergleich Rechtsgeschichte Privatrecht Zivilgesetz Zivilrecht Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Liberalismus - Neoliberalismus Demokratie
Größe: 160 × 240