Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Metakognitives Training bei Bipolaren Störungen

Grace Dr. O'Malley, Lene-Marie Sondergeld, Steffen Dr. Moritz, Thomas Dr. Stamm
- Innovative Weiterentwicklung, speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Bipolaren Störungen zugeschnitten- Verbindet Psychoedukation, Metakognition und Achtsamkeit ideal- Strukturiertes Programm mit acht Modulen, ausführlichen Trainingseinheiten und AchtsamkeitsübungenMehr kognitive Flexibilität durch das Denken über das DenkenDas Metakognitive Training (MKT) ist eine therapeutische Methode, die Techniken der Kognitiven Verhaltenstherapie mit Elementen der Metakognitiven Therapie verbindet. Gezeigt wird, wie das MKT Patient:innen mit wiederkehrenden manischen und depressiven Episoden helfen kann, eigene Denkfallen, die die Symptome des Störungsbildes aufrechterhalten, zu erkennen und gezielt zu verändern. - Mit zahlreichen spielerischen und alltagsnahen Übungen zur Veranschaulichung einseitiger Problemlösestile, kognitiver Fehler und falscher Überzeugungen- Begleitende Präsentationen, Fragebögen und weitere Arbeitsmaterialien ermöglichen den direkten Einsatz - Mit Fallbeispielen und konkreten Formulierungsvorschlägen
Autor: O'Malley, Grace Dr. Sondergeld, Lene-Marie Moritz, Steffen Dr. Stamm, Thomas Dr.
EAN: 9783621290326
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 225
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Beltz Psychologie
Veröffentlichungsdatum: 17.07.2025
Untertitel: Mit Online-Material
Schlagworte: Gruppenpsychotherapie Psychotherapie
Größe: 168 × 245