Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Objektbeziehungstheorien - Brücken zur Selbstpsychologie

Howard A. Bacal
Die Autoren stellen frühe Objektbeziehungstheoretiker vor, die sich von der klassischen Psychoanalyse lösten (I. Suttie und H. S. Sullivan). Sie geben luzide Darstellungen der Arbeiten M. Kleins, O. Kernbergs, H. Rackers und M. Mahlers, deren Objektbeziehungstheorien den klassischen Ansatz integrieren und auf die Selbstpsychologie vorausweisen. Ferner analysieren sie den Brückenschlag zwischen Objektbeziehungstheorien und Selbstpsychologie, der durch M. Balint, W. R. D. Fairbairn, H. Guntrip, D. W. Winnicott sowie J. Bowlby erfolgte. Das letzte Kapitel führt in Kohuts Werk ein und beschreibt die Weiterentwicklung der Psychologie des Selbst zu einer Selbstobjekt-Theorie.
Autor: Bacal, Howard A.
EAN: 9783772815836
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: frommann-holzboog frommann-holzboog Verlag e.K.
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1994
Schlagworte: Deutsch Unterricht / Deutsch Objekt (psychologisch) Analyse / Psychoanalyse Psychoanalyse - Psychoanalytiker Psychotherapie / Psychoanalyse Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie Psychoanalyse / Selbstpsychologie Selbstpsychologie Zwanzigstes Jahrhundert
Größe: 25 × 148 × 205
Gewicht: 510 g