Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Berlin-Forschungen junger Wissenschaftler

Das Interesse an der Stadtgeschichte und der Stadtentwicklung Berlins ist ungebrochen und weiter steigend. Dies gilt auch für die Wissenschaften: Es gibt eine Fülle an geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschungen zu Berlin. Zahlreiche Magisterarbeiten, Diplomarbeiten und Dissertationen widmen sich der Hauptstadt - aus verschiedensten Blickrichtungen. In allen geistes- und sozialwissenschaftlichen Fachbereichen entstehen Berlin-Forschungen. Allerdings findet nur ein Bruchteil dieser Forschungen den Weg in die Öffentlichkeit. BerlinLabor schafft Berlin-Studien eine Plattform und stellt sie außerhalb der Universität in Vorträgen und Stadtführungen einer breiteren Gruppe von Interessenten vor. Im Eröffnungsband der Reihe BerlinLabor sind Kurzfassungen von Magisterarbeiter zu folgenden Themen gesammelt: -Die Patinierung der Gegenwart. Geschichtspflege am Neuen Potsdamer Platz in Berlin -Die Stadt als Bühne. Inszenierungen des Nationalsozialismus im städtischen Raum am Beispiel Berlins -Das frühe Konzentrationslager am Wasserturm in Berlin-Prenzlauer Berg -"Fort mit Schnörkel, Stuck und Schaden" - Die Entstuckung Berlins im 20. Jahrhundert -Hässliches Berlin. Berlin und sein schlechter Ruf.
EAN: 9783897001299
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 110
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VWF
Untertitel: Hrsg.: BerlinLabor
Schlagworte: Wissenschaft
Gewicht: 148 g