Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Von Höllengefährten zu schwimmenden Palästen

Dagmar Bellmann
»So hat der Mensch das Meer unterworfen, dass es Behaglichkeit und Eleganz auf sich dulden muss.« Noch in der Mitte des 19. Jahrhunderts schien eine atlantische Überfahrt überall in Westeuropa der Inbegriff von Lebensgefahr und Schrecken für die Passagiere zu sein. Bis zur heutigen Wahrnehmung »vergnüglicher« Kreuzfahrten war es ein langer Weg. Dieses Buch beschäftigt sich in eindrücklicher Weise mit den Mechanismen, aber auch den Grenzen dieses Wahrnehmungswandels von Seereisen im Zuge der Einführung derDampfschifffahrt. Einbezogen werden dabei zeitgenössische Presseartikel, Werbebroschüren, Reiseberichte, fiktionale Literatur, Zeitzeugenaussagen und Archivmaterialien.
Autor: Bellmann, Dagmar
EAN: 9783593503059
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 414
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Campus Verlag
Veröffentlichungsdatum: 27.03.2015
Untertitel: Die Passagierschifffahrt auf dem Atlantik 1840-1930. Dissertationsschrift
Schlagworte: Atlantik, Geschichte Passagierschiff
Größe: 25 × 142 × 215
Gewicht: 520 g