Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

150 Jahre Universität für angewandte Kunst Wien

Die heutige Universität für angewandte Kunst Wien ist aus der Kunstgewerbeschule des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie hervorgegangen. 1867 gegründet, feiert sie nun ihr 150jähriges Jubiläum. Die Kunstgewerbeschule war eine der Geburtsstätten des Wiener Jugendstils, hier lehrten Josef Hoffmann und Kolo Moser, hier wurden Gustav Klimt und Oskar Kokoschka ausgebildet, und später auch die erste prominente Architektin Österreichs, Margarete Schütte-Lihotzky. Das Buch gibt über die historische Entwicklung von der Kunstgewerbeschule bis zur heutigen "Angewandten" Auskunft. In einer umfangreichen Darstellung wird nicht nur die Vielfalt aller heutigen Studienrichtungen zwischen Architektur, Design und bildender Kunst sichtbar, sondern auch deren Zukunftsperspektive.
EAN: 9783110525175
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 484
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bast, Gerald Seipenbusch-Hufschmied, Anja Werkner, Patrick
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Ästhetik der Veränderung
Schlagworte: Kunststudium Universität für angewandte Kunst Wien
Größe: 46 × 202 × 250
Gewicht: 1610 g