Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

TransAlpin

Künstlerisch-literarische Erkundungen in Sarajevo und Zürich.Während Sarajevo im 20. Jahrhundert drei Kriege erlebte, konnte sich Zürich stetig entwickeln. Vor diesem Hintergrund setzen sich zwölf bildende KünstlerInnen mit diesen Gaststädten auseinander. Installation, Video, Malerei, Zeichnung, Fotografe, Skulptur und Literatur tragen zum tieferen Verständnis des Fremden und des Eigenen bei. An diesem künstlerischen Austausch beteiligt sind Ursula Baur, Baltensperger + Siepert, Lana Cmajcanin, Chiara Fiorini und Dominique Starck, Jusuf Hadzifejzovic, Dzenan Hadzihasanovic, Anita Hahn, Heidi Hahn, Adela Jusic, Jim Marshall, Bojan Stojcic und Christoph Zihlmann. Mit Textbeiträgen von Andreja Dugandzic, Ylva Gasser, Franz Hohler, Monika Kölz-Ott, Melinda Nadj Abonji, Ilma Rakusa, Faruk Sehic und Nenad Velickovic.
EAN: 9783852567358
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hahn, Heidi Hahn, Anita
Verlag: Folio, Wien
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2017
Untertitel: Sarajevo-Zürich: Unlimited
Schlagworte: Sarajewo, Kunst Zürich, Kunst Kunst Anita Hahn Fotografie Heidi Hahn Installation Kultur Literatur Malerei Sarajevo Skulptur Video Zeichnung Zürich europäisch künstlerisch-literarisch
Größe: 18 × 165 × 230
Gewicht: 540 g