Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ursachen und Voraussetzungen der deutschen Kriegspolitik

Der Zweite Weltkrieg veränderte Europa und die ganze Welt grundlegend, die Frage nach seinen Ursachen beschäftigt uns noch heute. Band 1 der konkurrenzlosen Gesamtdarstellung »Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg« fokussiert die Kriegsvorbereitungspolitik Deutschlands. In Zeiten, in denen die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise allgegenwärtig sind, strebt die deutsche Führung die umfassende Aufrüstung sowie die Disziplinierung, Ideologisierung und Uniformierung der Nation an. Ziel ist nicht nur die ökonomische und soziale Stabilisierung des Landes, sondern vor allem die Etablierung als Großmacht. Der Weg in den Krieg ist dabei wesentlich von einer Person bestimmt: Adolf Hitler.Der Zweite Weltkrieg veränderte Europa und die ganze Welt grundlegend, die Frage nach seinen Ursachen beschäftigt uns noch heute. Band 1 der konkurrenzlosen Gesamtdarstellung »Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg« fokussiert die Kriegsvorbereitungspolitik Deutschlands. In Zeiten, in denen die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise allgegenwärtig sind, strebt die deutsche Führung die umfassende Aufrüstung sowie die Disziplinierung, Ideologisierung und Uniformierung der Nation an. Ziel ist nicht nur die ökonomische und soziale Stabilisierung des Landes, sondern vor allem die Etablierung als Großmacht. Der Weg in den Krieg ist dabei wesentlich von einer Person bestimmt: Adolf Hitler. Ausstattung: mit 2 Karten
EAN: 9783421019349
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 764
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften d. Bundeswehr
Verlag: DVA
Schlagworte: 2. Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg Drittes Reich / 3. Reich; Militär-/Kriegsgeschichte Drittes Reich / 3. Reich; Sozial/Wirtschafts.-Geschichte Kriegsvorbereitung (2. Weltkrieg) Wehrmacht
Größe: 245
Gewicht: 1746 g