Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der aufgeklärte Mensch

Rainer Kleffmann
Das Verhältnis von Psychoanalyse und Pädagogik lässt sich über seine erziehungspraktische Bedeutung hinaus kategorial bestimmen. Pädagogik wird dabei als Bildungs- und Erziehungstheorie verstanden, in der zugleich nach der Legitimation und dem erzieherischen Handeln gefragt ist; dem psychoanalytischen Selbstverständnis können philosophische Implikationen und eine Ausrichtung auf die Autonomie des bewussten Ich nachgewiesen werden. Die Psychoanalyse bringt ausserdem den subjektiven Faktor in einer Weise in die Diskussion, wie er bisher in der Pädagogik nicht vertreten ist.
Autor: Kleffmann, Rainer
EAN: 9783820467147
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 195
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Freuds philosophische, psychoanalytische und pädagogische Begründung der Subjektivität
Schlagworte: Begründung Mensch Psychologie Subjektivität
Gewicht: 290 g