Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Bildungsroman eines Historikers - Il romanzo di formazione di uno storico

Alessandro Costazza
Claus Gatterers (1924-1984) autobiographischer Roman "Schöne Welt, böse Leut" wurde bisher vor allem als eine Sammlung amüsanter Erinnerungen an Kindheit und Jugend des Autors mit stark anekdotischem und schwankhaftem Charakter betrachtet. Eine genauere Untersuchung zeigt jedoch, dass dieses Werk eng mit den historischen Arbeiten des Autors zusammenhängt und bestimmte narrativistische Tendenzen der modernen Geschichtsschreibung und insbesondere der Mikrogeschichte vorwegnimmt, indem es wichtige soziologische, anthropologische und linguistische Analysen liefert.Il romanzo autobiografico di Claus Gatterer (1924 1984) "Schöne Welt, böse Leut" ("Bel paese, brutta gente") è sempre stato considerato come una raccolta di divertenti ricordi dell'infanzia e della giovinezza dell'autore dal carattere fortemente aneddotico. Un'analisi più approfondita mostra, tuttavia, come quest'opera sia strettamente legata agli studi storici dell'autore e anticipi anzi alcune tendenze narrativistiche della storiografia moderna e in particolare della microstoria, fornendo importanti analisi sociologiche, antropologiche e linguistiche.Sprachen: Deutsch, Italienisch
Autor: Costazza, Alessandro
EAN: 9788868398477
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Athesia Buch
Untertitel: Geschichte und Geschichten in Claus Gatterers "Schöne Welt, böse Leut" - Storia e storie in "Bel paese, brutta gente" di Claus Gatterer
Schlagworte: Volkskultur
Größe: 15 × 135 × 210
Gewicht: 270 g