Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sozialgerichtsverfahren kompakt

Robert Horn
Wertvolle Tipps für den Berufseinstieg Das Buch ist ein Leitfaden zum Verfahrensrecht für angehende Richterinnen und Richter der Sozialgerichtsbarkeit. Proberichterinnen und Proberichter beim Sozialgericht befinden sich von Beginn an in einer anderen und für sie schwierigeren Situation als Richterinnen und Richter in der Kammer eines Verwaltungsgerichts. Sie müssen eigenverantwortlich und ohne die Möglichkeit einer Besprechung mit Kolleginnen und Kollegen in der Kammer Entscheidungen treffen. Dabei fehlt es beim Berufseinstieg noch an Erfahrung. Effiziente Fallbearbeitung im Sozialgerichtsverfahren Das Buch hilft, die Startschwierigkeiten zu überwinden. Es vermittelt Strukturen, die den beruflichen Einstieg unterstützen und als Richtschnur dienen können. Schwerpunkte der Abhandlung sind unter anderem die Dezernatsarbeit sowie die Vorbereitung und der zweckmäßig gesteuerte Ablauf der mündlichen Verhandlung. Arbeitserleichterung statt Arbeitsfrust Der Autor ist seit vielen Jahren in der Sozialgerichtsbarkeit tätig und weiß, wo der Schuh drückt. Er zeigt, wie man die Akten in angemessener Zeit vom Tisch bekommt, ohne dass sie einem über den Kopf wachsen. Der Leitfaden verschafft Sozialrichterinnen und Sozialrichtern die nötige Arbeitserleichterung beim Berufseinstieg. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Autor: Horn, Robert
EAN: 9783415070929
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 209
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Boorberg, R. Verlag Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG
Veröffentlichungsdatum: 10.09.2021
Untertitel: Praxisleitfaden für Richterinnen und Richter in der Sozialgerichtsbarkeit
Schlagworte: Sozialgericht - Sozialgerichtsbarkeit Gericht (juristisch) - Gerichtsvollzieher Justiz / Gericht Sozialrecht
Größe: 14 × 115 × 166
Gewicht: 202 g