Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einmischungen

In unserer modernen posttraditionellen Gesellschaft zieht sich der Sozialstaat zunehmend auf seine Kernaufgaben zurück und verstärkt ist von der Ökonomisierung des Sozialen die Rede. Hieraus erwachsen für die Soziale Arbeit sowohl in ihrer Theorie als auch in ihrer Praxis neue Herausforderungen: Soziale Arbeit muss sich einmischen und Standpunkte beziehen, ohne die berechtigten Fragen nach Wirtschaftlichkeit und Qualität, nach Erneuerung und Entbürokratisierung zu vernachlässigen. Im Mittelpunkt dieser Einmischungen stehen die AdressatInnen Sozialer Arbeit in ihrer Angewiesenheit auf eine Gesellschaft, die die Frage nach Verteilungsgerechtigkeit nicht ausblendet. Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes loten dieses Spannungsfeld aus.
EAN: 9783889397591
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schmidt, Andrea Musfeld, Tamara
Verlag: IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation
Untertitel: Beiträge zu Theorie und Praxis Sozialer Arbeit
Schlagworte: Sozialarbeit
Größe: 210
Gewicht: 392 g