Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Natur im Film

Thomas Koebner
Die äußere Natur ist zwar in vielen Filmen nur Kulisse und Spielraum, der ermöglichende Hintergrund - in einigen Produktionen spielt sie jedoch eine 'Rolle', wird entscheidend für den Ablauf der Konflikte und die Gefühle der Figuren. Die Ansichten der Landschaft widerspiegeln zudem (wie Metaphern) oft die Stimmung und den 'inneren Zustand' der Hauptfiguren. Ausgeprägt ökologische Filme, in denen die Protagonisten ihre 'naturgegebene' Umwelt bewusst als verletzlich wahrnehmen, sind übrigens selten. Viele Filme rekonstruieren indes einen älteren Zustand des Landes, gleichsam vor Einbruch der zerstörerischen Moderne: ein erstaunlich musealer Impuls, der romantisierende Fiktionen einer 'unberührten' Natur hervorbringt. Dieser Essay trägt Beobachtungen an ausgewählten Filmen zusammen und versucht, eine rudimentäre Systematisierung der Phänomene zu entwerfen. Das heißt: diese Studie dient zugleich als Einladung dazu, 'weiter' zu denken.
Autor: Koebner, Thomas
EAN: 9783741004919
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Schüren Verlag Schüren Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2025
Untertitel: Randbemerkungen
Schlagworte: Film / Theorie, Analyse Natur / Kunst, Fotografie, Literatur
Größe: 7 × 131 × 206
Gewicht: 168 g

Verwandte Artikel

Thomas Koebner
Masken, Puppen und einsame Kinder
21,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Thomas Koebner
Die Erfindung des Abenteuers
21,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Thomas Koebner
Von Träumen im Film
23,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Thomas Koebner
Inseln
39,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand