Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Berner Silberschatz

Thomas Richter
Der Berner Silberschatz im Historischen Museum Bern ist an Umfang und Qualität eine Sammlung von europäischem Rang. Eine besondere Stellung nehmen die Dauerleihgaben aus dem Silberbesitz der Bernischen Zünfte, Gesellschaften und burgerlichen Vereinigungen ein. Es sind Pokale und figürliche Trinkgefässe, von denen einige noch heute bei den festlichen Anlässen der Gesellschaften in Gebrauch sind.Prunkvolle Ehrengeschirre stellten einst die anspruchvollsten Aufgaben für Gold- und Silberschmiede dar. Häufig gaben bedeutende Ereignisse im politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben Anlass zu ihrer Entstehung. 19 herausragende Werke der Silberschmiedekunst aus dem Historischen Museum Bern erinnern an wichtige Momente in der Geschichte der Stadt und beleuchten die Tafelkultur in der Blütezeit der europäischen Gold- und Silberschmiedekunst im 16. und 17. Jahrhundert.
Autor: Richter, Thomas
EAN: 9783034006569
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Chronos
Untertitel: Trinkgeschirre und Ehrengaben aus Renaissance und Barock
Schlagworte: Bern, Kunst; Kunsthandwerk Silberschmiedekunst Tafelkultur
Größe: 200 × 280
Gewicht: 375 g