Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Vertrag von Maastricht in der wissenschaftlichen Kontroverse

Der Vertrag über die Europäische Union hat in Politik, Wirtschaft und Medien eine ungewöhnlich intensive Diskussion über die Weiterentwicklung der EG ausgelöst. Der Arbeitskreis Europäische Integration, eine interdisziplinäre wissenschaftliche Vereinigung, hat auf seinem Jahreskolloquium 1992 die in der politik-, wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung um den Vertrag von Maastricht vertretenen Auffassungen einander gegenübergestellt, in einen größeren Zusammenhang einbezogen und Anstöße zu weiterer Reflexion gegeben. Eingegangen wurde auch auf die Frage nach der Rolle des vereinten Deutschland in der EG sowie auf die Entwicklungstendenzen in der europapolitischen Einstellung der Bevölkerung in den EG-Mitgliedstaaten. Einige der Manifeste, mit denen sich Wissenschaftler im Vorfeld der Ratifizierung des Unionsvertrags an die Öffentlichkeit gewandt hatten, sowie eine Literaturauswahl zu verschiedenen Aspekten des Vertrags ergänzen diesen Band.
EAN: 9783789030147
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 195
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Schlagworte: Maastrichter Vertrag
Gewicht: 298 g