Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kalte Zeiten - Warme Zeiten

Der Klimawandel ist aktuell, zieht gravierende Folgen nach sich und führt gleichzeitig zu erheblicher Verunsicherung in der Bevölkerung. Fakt ist, dass die Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas eine Zunahme der Treibhausgase verursacht und in den vergangenen Jahrzehnten eine Erhöhung der Temperatur nach sich gezogen hat. Die Auswirkungen reichen bis weit in die Zukunft - es besteht Handlungsbedarf in Politik und Industrie, aber auch in jedem einzelnen Haushalt. In diesem Begleitband zur Ausstellung "Kalte Zeiten - Warme Zeiten: Klimawandel(n) in Norddeutschland" nehmen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bekannter Forschungsinstitute, Mitarbeiter von Fachbehörden und Experten aus der regenerativen Energiewirtschaft eine Bestandsaufnahme der Situation in Norddeutschland vor und zeigen Strategien zur Vorbeugung und Anpassung auf.
EAN: 9783896789860
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Fansa, Mamoun Ritzau, Carsten
Verlag: Primus Verlag
Veröffentlichungsdatum: 12.08.2010
Untertitel: Klimawandel(n) in Norddeutschland. Belgeitschrift zur Sonderausstellung des Landesmuseums Natur und Mensch Oldenburg vom 30. April bis zum 01. August 2010
Schlagworte: Klimawandel / Klimaveränderung Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg Oldenburg (Oldb); Museen
Größe: 12 × 256 × 285
Gewicht: 914 g