Museum Brandhorst
Eine der wichtigsten Sammlungen von Gegenwartskunst in Europa Am 18. Mai 2009 wurde das Museum Brandhorst eröffnet. Die hochkarätigen Sammlungsbestände sind seitdem von knapp 700 auf über 1.200 Werke angewachsen. In der Publikation "Forever Young - 10 Jahre Museum Brandhorst" werden die neuen Sammlungszugänge im Wechselspiel mit dem historischen Korpus der Sammlung präsentiert. So wird deutlich, in welchem Maße und mit welchem Anspruch sich die Sammlung Brandhorst seit Eröffnung des Museums entwickelt hat. Denn dass sie zu den am schnellsten wachsenden musealen Sammlungen zeitgenössischer Kunst gehört, ist bisher kaum bekannt. Die Sammlung Brandhorst spannt einen Bogen von den späten 1950er-Jahren bis zur aktuellen Kunstproduktion und ist damit eines der wichtigsten Museen für Gegenwartskunst in Deutschland. Eine der wichtigsten Sammlungen von Gegenwartskunst in Europa Am 18. Mai 2009 wurde das Museum Brandhorst eröffnet. Die hochkarätigen Sammlungsbestände sind seitdem von knapp 700 auf über 1.200 Werke angewachsen. In der Publikation "Forever Young - 10 Jahre Museum Brandhorst" werden die neuen Sammlungszugänge im Wechselspiel mit dem historischen Korpus der Sammlung präsentiert. So wird deutlich, in welchem Maße und mit welchem Anspruch sich die Sammlung Brandhorst seit Eröffnung des Museums entwickelt hat. Denn dass sie zu den am schnellsten wachsenden musealen Sammlungen zeitgenössischer Kunst gehört, ist bisher kaum bekannt. Die Sammlung Brandhorst spannt einen Bogen von den späten 1950er-Jahren bis zur aktuellen Kunstproduktion und ist damit eines der wichtigsten Museen für Gegenwartskunst in Deutschland.
EAN: | 9783791359243 |
---|---|
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hochdörfer, Achim Dander, Patrizia Proctor, Jacob |
Verlag: | Prestel |
Untertitel: | The Collection |
Schlagworte: | Brandhorst, Anette u. Udo, Sammlung Gegenwartskunst Museum Brandhorst (München) Pop Art |
Größe: | 150 × 210 |