Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Leben und Werk KANO Jigoros (1860-1938)

Andreas Niehaus
Mit dem Band Das Leben und Werk KANO Jigoros (1860-1938) von Andreas Niehaus liegt zum ersten Mal eine Publikation vor, die das Schaffen des wichtigsten japanischen Sportpädagogen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts umfassend im historischen Kontext und auf der Grundlage seiner Schriften behandelt. Während bestehende Forschungen sich primär auf das von Kano entwickelte Judo konzentrieren, analysiert dieses Buch nun in fünf Kapiteln die historischen, politischen, sozialen und sportpädagogischen Umstände, unter denen er wirkte. Die Sportphilosophie und Pädagogik Kanos spiegelt die Auseinandersetzung mit den zeitgenössischen Diskussionen zur Gestaltung und Form der japanischen Moderne in einer globalisierenden und industrialisierenden Welt. Anhand der Auswertung primärer Quellentexte wird gezeigt, wie sich Kanos Ideen von einer an der Nation orientierten Leibes- und Moralerziehung hin zu einer zunehmend an universalistischen Werten ausgerichteten Sport- und Moralphilosophie entwickelten.
Autor: Niehaus, Andreas
EAN: 9783956505355
Auflage: 003
Sprache: Deutsch Japanisch
Seitenzahl: 396
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Ergon Ergon-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2019
Untertitel: Judo - Sport - Erziehung
Schlagworte: Budo / Judo Judo Kampfsport Selbstverteidigung Verteidigung / Selbstverteidigung Sport / Geschichte Soziologie Soziologie / Sport, Freizeit Sport / Theorie, Forschung, Studium Sport / Sportunterricht Sportunterricht
Größe: 27 × 155 × 225
Gewicht: 642 g

Verwandte Artikel

Andreas Niehaus
Leben und Werk Kano Jigoros 1860-1938
62,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand