Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Werte

Jubiläen bieten Anlaß zur Besinnung. Das 125. Geschäftsjahr der Dresdner Bank fällt in eine Zeit des Aufbruchs, die mit der Gründerzeit manches gemeinsam hat. Damals entstand mit der Reichsgründung ein einheitlicher Rechts-, Wirtschafts- und Währungsraum in Deutschland. An die Stelle von 33 autonomen Notenbanken mit verschiedenen Währungen traten in den Jahren 1871 bis 1876 die Reichsbank und die Mark. Die Markterweiterung und die Industrialisierung, die damit einhergingen, hatten gewaltige Strukturveränderungen in der Wirtschaft zur Folge - nicht zuletzt wegen des sprunghaft ansteigenden Finanzierungsbedarfs, auch im Bankwesen. Sie wirkten sich auf alle Lebensbereiche aus.
EAN: 9783830701491
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 268
Produktart: Gebunden
Verlag: Stiebner
Untertitel: 125 Jahre Dresdner Bank. Aussagen von Zeitzeugen
Schlagworte: Dresdner Bank Kultur / kulturell Werte Hundertfünfundzwanzig
Größe: 270
Gewicht: 1718 g