Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Datenkommunikation in der Prozessindustrie

Udo Enste, Jochen Müller
Die industrielle Kommunikation ist eine Schlüsseltechnologie, um sowohl den Automatisierungsgrad innerhalb prozesstechnischer Anlagen als auch den Integrationsgrad zwischen Produktions-, QS-, Logistik-, Instandhaltungs- und MES bzw. ERP-Systemen zu erhöhen. Das Buch behandelt sämtliche in der Prozessindustrie relevanten Kommunikationstechnologien vom Feld bis in die Unternehmensleitebene. Folgende Technologien werden dargestellt und bewertet: - klassische Feldbustechnologien: Profibus, HART, Foundation Fieldbus - ethernetbasierte Feldbustechnologien: Ethernet/IP, Profinet, Modbus/TCP, Foundation Fieldbus HSE - Integrationstechnologien für Feldgeräte: GSD und CFF, DD/EDD, FDT/DTM - TCP/IP-Technologien im 2nd Ethernet: OPC, ACPLT/KS, XML, Webservices, SAP Interfaces - Wirelesstechnologien: RFID, PAN, LAN, WAN. Für sämtliche Technologien werden funktionale Anforderungen aus Sicht der Prozessindustrie definiert, um dann dem Leser über die Diskussion und Analyse technischer Eigenheiten eine Aussage über Möglichkeiten und Grenzen der einzelnen Technologien darzustellen. Das Buch dient dazu, bei Anlagenbetriebern und Systemherstellern in der Prozessindustrie eine Beurteilungskompetenz für den sinnvollen Einsatz industrieller Kommunikationstechnologien herzustellen. Es kann als Wissensgrundlage dienen, unternehmensweite Systemintegrationsprojekte effektiv durchzuführen.
Autor: Enste, Udo Müller, Jochen
EAN: 9783835631168
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 230
Produktart: Gebunden
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag
Untertitel: Darstellung und anwendungsorientierte Analyse
Schlagworte: Kommunikation Prozessindustrie Prozessleittechnik
Größe: 245
Gewicht: 594 g