Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tilmann geht nicht zur Schule., m. 1 Video

Johannes Heimrath
Tilmann war neun, als er sich gegen den Schulbesuch entschied. Die Eltern respektierten seinen Wunsch, fortan zuhause lernen zu wollen. Die Behörden nahmen die Verfolgung auf. Über zwei Jahre beschäftigte sein Fall Amtsärzte, Psychologen, Staatsanwälte und Richter: Bußgeldverfahren, zwangsweise Zuführung zur Schule, Antrag auf Entzug des Sorgerechts. Während es in allen Nachbarländern der Europäischen Union ohne weiteres möglich ist, dass Eltern den Willen ihrer Kinder auch im Bereich der Bildung achten, darf in Deutschland ein Kind gefesselt zur Schule gezwungen werden. Doch Tilmann gibt nicht auf: Ungeachtet solcher Zwänge lernt er in einer freien Lerngruppe, und erwirkt gemeinsam mit seinen Eltern und Begleitern den bisher einzigen Freispruch bei Schulverweigerung vor einem deutschen Gericht. Das Buch versammelt Briefwechsel, Gerichtsakten und berührende Zeugnisse des jungen Tilmann. Auch nach zwei Jahrzehnten hat dieser Bildungskrimi nichts von seiner Brisanz eingebüßt. Der aktualisierten Neuausgabe ist eine DVD des Dokumentarfilms "Der Schüler Tilmann" von Claus Striegel und Bertram Verhaag beigegeben.
Autor: Heimrath, Johannes
EAN: 9783927369672
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Verlag: Drachen
Veröffentlichungsdatum: 23.01.2015
Untertitel: Eine erfolgreiche Schulverweigerung. Mit Dokumentarfilm auf DVD
Schlagworte: Bildung Homeschooling / Hausunterricht Schulverweigerung / Schulschwänzen
Größe: 20 × 158 × 249
Gewicht: 526 g