Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Propaganda der Tat

Andreas Elter
Schleyer als Gefangener der RAF, die Trümmer der PanAm-Boeing im schottischen Lockerbie, die brennenden Türme des World Trade Centers - Bilder, die sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt haben. Terroranschläge gelten nie nur den Opfern, sie zielen auf die jeweilige Gesellschaft. Es gehört zum Wesen des Terrors, mit minimalem Aufwand maximalen Schrecken zu verbreiten. Dabei sind die Attentäter auf die Massenmedien angewiesen. Öffentlichkeit als Lebenselixier des Terrorismus, das ist das Thema von Propaganda der Tat. Andreas Elter erörtert zentrale Begriffe, gibt einen Überblibk über die Geschichte der Theorie und der Praxis des Terrorismus und untersucht anhand zum Teil bisher unveröffentlichter Dokumente die Medienstrategie der RAF. So entwickelt er eine Theorie zunm Verhältnis von Terror und Massenmedien.
Autor: Elter, Andreas
EAN: 9783518125144
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Suhrkamp
Untertitel: Die RAF und die Medien
Schlagworte: Massenmedien Propaganda RAF (Rote Armee Fraktion) Terrorismus
Größe: 17 × 108 × 177
Gewicht: 252 g