Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Towards Territorial Transition

Towards Territorial Transition stellt räumliche Strategien, Konzepte und Ansätze vor, um in Architektur und Stadtplanung in grossem Massstab und grenzüberschreitend Entwicklungen in Richtung Dekarbonisierung und ökologischer Wende zu gestalten. Die Autorinnen und Autoren betrachten dabei die Wechselwirkungen zwischen ökologischen, ressourcebezogenen Systemen und Landschaften und erforschen die Potenziale, um den dramatischen Bedrohungen durch den Klimawandel und einer daraus möglicherweise folgenden sozialen Krise zu begegnen. Das Buch enthält u.a. Beiträge von Aglaée Degros und Matthias Armengaud, ein Gespräch mit Anita Berrizbeitia, Panos Mantziaras sowie einen Fotoessay von Anna Positano. Sechs Begriffe der territorialen Wende - Territorium, Massstab, Transition, Ressource, Plattform, Ungewissheit - werden vorgestellt und mit räumlichen Strategien visualisiert, die an der École nationale supérieure d'architecture Versailles und an der Technischen Universität Graz erarbeitet wurden. Darüber hinaus wird eine Auswahl solch grosser, internationaler Projekte der territorialen Transition präsentiert wie beispielsweise Luxembourg in Transition (Luxemburg / Frankreich), Grand Genève (Schweiz / Frankreich) oder Top Noordrand (Belgien / Niederlande).
EAN: 9783038603054
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Armengaud, Matthias Degros, Aglaée Radulova-Stahmer, Radostina
Verlag: Park Books
Schlagworte: Umwelt Niederlande / Holland Belgien Schweiz Luxemburg Ökologie Frankreich Städtebau Raumplanung Stadtplanung Infrastruktur Landschaftsplanung
Größe: 250 × 200 × 28
Gewicht: 846 g