Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Reallexikon für Antike und Christentum. Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung... / Reallexikon für Antike und Christentum

Band 31 (= Lieferungen 242-249 | Antisemitismus | Stellvertretung - Teufel (Satan)). Halbleder mit Kopffarbschnitt und EchtgoldprägungHerausgegeben von Christian Hornung, Heinzgerd Brakmann, Sible de Blaauw, Therese Fuhrer, Hartmut Leppin, Winrich Löhr, Heinz-Günther Nesselrath, Maren Niehoff, Georg Schöllgen, Ilinca Tanaseanu-DöblerDas auf etwa 35 Bände angelegte Reallexikon für Antike und Christentum ist das zentrale und umfassende Nachschlagwerk zur Erforschung der Spätantike, also der Epoche, die etwa die ersten fünf christlichen Jahrhunderte umfasst. In dieser Zeit nahm das Christentum Gestalt an, und zwar im Rahmen der antiken Kultur mit ihren mannigfachen heidnischen und jüdischen Traditionen. Die allmähliche Einordnung der christlichen Kirche in Staat und Gesellschaft der griechisch-römischen Welt und ihrer Nachbargebiete war der bedeutsamste Vorgang in der Spätantike und legte das Fundament der mittelalterlichen und neuzeitlichen Kultur. Deshalb werden im RAC nicht nur bestimmte Erscheinungen des religiösen Lebens, theologisch bedeutsame Begriffe und Vorstellungen in aller nötigen Tiefe dargestellt. Vielmehr finden Staat und Gesellschaft, Recht und Wirtschaft, Literatur, Kunst und Wissenschaften, Alltagsleben und materielle Kultur unter dem Gesichtspunkt der Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt insgesamt Berücksichtigung.
EAN: 9783777223070
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 628
Produktart: Leder
Verlag: Hiersemann
Untertitel: Sachwörterbuch zur Auseinandersetzung des Christentums mit der antiken Welt. Band 31
Schlagworte: Spätantike Judentum Kirchengeschichte Christliche Archäologie
Größe: 56 × 200 × 280
Gewicht: 1798 g