Verabschiedungen der »Postmoderne«
In den jüngeren Historisierungen der sogenannten »Theorie« der Kultur- und Literaturwissenschaft sind zwei Einordnungen dominant: Kritiker*innen haben das vermeintlich postmoderne Denken für ein ominöses »postfaktisches Zeitalter« verantwortlich gemacht, der Postmoderne eher verbundene Forscher*innen haben es in Form der Generationengeschichte thematisiert. Beiden Herangehensweisen gemeinsam ist das Moment des Rückblicks und der Verabschiedung. Die Beiträger*innen des Bandes nehmen diese jüngeren Bezugnahmen auf den Begriff der Postmoderne kritisch in den Blick und eruieren neben den Historisierungstendenzen auch neue Ansatzmöglichkeiten theoretischer Paradigmen in den Geistes- und Kulturwissenschaften.
EAN: | 9783837657418 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Scherübl, Florian |
Verlag: | transcript transcript Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 14.07.2022 |
Untertitel: | Neuere Historisierungen von »Theorie« zwischen »Post-Truth«-Narrativen und Generationengeschichte |
Schlagworte: | Theorie Medien Postmoderne Historisierung Kulturgeschichte Wissenschaft Kulturtheorie Poststrukturalismus Kulturwissenschaft |
Größe: | 227 × 148 × 18 |
Gewicht: | 416 g |