Zur Kirchengeschichte und Siedlungsgeschichte des Leipziger Raumes
Karlheinz Blaschke: Der Beitrag der Kirche zur Erschließung des Leipziger Landes im hohen MittelalterRalf Thomas: Zum Werden des Wurzener LandesKlaus Höller: Bauliche Einflüsse zwischen Saale und Zwickauer Mulde in der 2. Hälfte des 12. Jhd.Reinhard Jeromin: Sankt Ägidien Frankenberg. Gotteshaus eines Waldhufendorfes oder Markstein weltlicher Macht?Manfred Kobuch: Die Anfänge der Stadt BornaMarkus Cottin: Zur Stadtentwicklung im Hochstift Merseburg: Zwenkau und Markranstädt im MittelalterWolfgang Reuter: Zur Stadtgeschichte Geithains im HochmittelalterGerhard Graf: Mittelalterliches Hospitalwesen im GrimmaGottfried Müller: Gab es eine Wüstung Techle? Bemerkungen zur Kirche Hohen-Thekla und zu den zugehörigen Ortschaften Cleuden, Plösen, NeutzschHeinz Quirin: Panitzsch. Eine Heimatgeschichte (1937)Jens Bulisch: Kirche in und um Taucha: Ihre Entwicklung im Spiegel der Kirchengebäude und deren AusstattungMichael Wetzel: Grundlagen der nachreformatorischen Kirchenorganisation in den Schönburgischen HerrschaftenArndt Haubold: Hütte Gottes bei den Menschen oder Palast des Hohenpriesters? Vom Erscheinungsbild evangelischer Pfarrhäuser im Leipziger Land.
Autor: | Blaschke, Karlheinz Graf, Gerhard Kobuch, Manfred |
---|---|
EAN: | 9783934544222 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Cottin, Marcus Heydick, Lutz Schirmer, Uwe |
Verlag: | Sax-Verlag Beucha |
Schlagworte: | Grimma Kirchengeschichte |
Größe: | 20 |
Gewicht: | 842 g |