Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Joseph Roth ¿ Städtebilder

Joseph Roth (1894¿1939), dessen schriftstellerisches Werk zu gleichen Teilen erzählende Literatur wie Journalistisches enthält, war ein Meister im Beschreiben von Städten ¿ nicht die dortige Architektur, nicht die Politik oder die Wirtschaftsleistung, sondern das Leben in den Straßen, die Möglichkeiten der persönlichen Entfaltung, der Eingrenzung, der spezifischen Existenzfindung und -störung, wie sie einfache und arme Leute betraf: Das konnte er nüchtern, präzise, wehmütig und doch nicht ohne Ironie beschreiben. Dieses Buch vereinigt Untersuchungen zu den urbanen Eindrücken, die Roth in Romanen vermittelt (z. B. in Hiob und Die Flucht ohne Ende), sowie Studien zu seinen journalistischen Texten über Berlin, Paris, das ¿Burgenland¿, Albanien und insbesondere Südfrankreich.
EAN: 9783732902224
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 338
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Pesnel, Stéphane Tunner, Erika Lunzer, Heinz Lunzer-Talos, Victoria
Verlag: Frank & Timme GmbH Frank und Timme GmbH
Veröffentlichungsdatum: 04.12.2015
Untertitel: Zur Poetik, Philologie und Interpretation von Stadtdarstellungen aus den 1920er und 1930er Jahren
Schlagworte: Germanistik / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft Motiv (literarisch) Thema (literarisch) Vorkriegszeit (Zweiter Weltkrieg) Zwischenkriegszeit
Größe: 19 × 148 × 210
Gewicht: 438 g